Kulturell wird ganzj\u00e4hrig ein buntgemischtes Programm geboten. Theater, Kindertheater, Kabarett, Kleinkunst, Lesungen, Informationsabende, Freiluftkino, Livemusik von Oldtime Jazz bis Folk und
im Herbst das Kleinkunstfestival.<\/p>\n\n\n\n
1972 kaufte Hannes Grabau das Schiff und taufte es auf den Namen \u201eBatavia\u201c. Zwei Jahre sp\u00e4ter wurde es dann seiner heutigen Nutzung zugef\u00fchrt und zum Theaterschiff umgebaut. Tausende Veranstaltungen wurden seither durchgef\u00fchrt. Im Unterdeck befindet sich das Herz der Batavia \u2013 das Theater.
Die 70 Sitzpl\u00e4tze sind mit rotem Samt bezogen und ein Geschenk der Hamburger Staatsoper. Konzerte finden auf der B\u00fchne im Oberdeck und im Sommer Open Air statt.<\/p>\n\n\n\n
Auf der B\u00fchne bietet das Batavia-Theaterensemble immer wieder mit gro\u00dfartigen Inszenierungen ein abwechslungsreiches Theaterprogramm. Namhafte K\u00fcnstler geben regelm\u00e4\u00dfig Gastspiele.<\/p>\n\n\n\n
Das Batavia-Kindertheaterensemble f\u00fchrt ganzj\u00e4hrig
wechselnde Kindertheaterst\u00fccke auf der B\u00fchne im Unterdeck und in den Sommermonaten Open-Air
vor der Batavia auf. Das Ensemble bietet auch Kindern und Jugendlichen die M\u00f6glichkeit, in erste Rollen
zu schl\u00fcpfen.<\/p>\n\n\n\n
Ihren Spenden und Mitgliedsbeitr\u00e4ge tragen dazu bei, dass dieses besondere Theater ein wichtiges
Element im kulturellen Leben von Wedel und der Region bleiben und sich weiter entwickeln kann. <\/p>\n\n\n\n
Je mehr Menschen diese Absicht unterst\u00fctzen, desto mehr wird der Verein seinem Zweck gerecht werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Hier ist Kultur zuhause. Der F\u00f6rderverein Theaterschiff Batavia e.V. unterst\u00fctzt die kulturelle Arbeit auf dem seit 50 Jahren bestehenden Theaterschiff Batavia. Kulturell wird ganzj\u00e4hrig ein buntgemischtes Programm geboten. Theater, Kindertheater, Kabarett, Kleinkunst, Lesungen, Informationsabende, Freiluftkino, Livemusik von Oldtime Jazz bis Folk undim Herbst das Kleinkunstfestival. 1972 kaufte Hannes Grabau das Schiff und taufte es auf […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":[],"acf":[],"yoast_head":"\n